KOSTENLOSER VERSAND ÜBER 150 €
1. Was hat dich dazu inspiriert, Tätowierer zu werden und wie bist du zum Tätowieren gekommen?
Inspiriert wurde ich von meiner damaligen Freundin, die mich überredete, meine erste Tätowiermaschine zu kaufen. Ich lieh mir Geld, kaufte meine erste Maschine aus China und verkaufte sie nach dem ersten Tattoo, das ich damit machte, sofort wieder. Dann kaufte ich mir eine Spezialspulenmaschine aus Amerika, die ich dann modifizierte, einstellte, lernte und selbst testete.
2. Beschreibe deinen Stil in zwei Worten
Schwarz-Weiß-Realismus
3. Was ist das ungewöhnlichste Tattoo-Motiv, das ein Kunde von dir verlangt hat?
Ein Porträt seiner Frau, das er nach einiger Zeit neu machen wollte, weil seiner Frau das von ihm ausgewählte Foto nicht gefiel.
4. Was sind deine Tipps für Leute, die ihr erstes Tattoo planen?
Lass deine Idee und deinen Gedanken eine Weile in deinem Kopf reifen.
5. Welche Produkte von pro-tattoo.eu verwendest du am häufigsten und warum?
Ink Booster Butter, Kwadron-Cartridge, Suprasorb-Folie
6. Wie wirken sich Qualitätsprodukte auf das Tattoo-Ergebnis und den Heilungsprozess aus?
Hochwertige Produkte erleichtern dem Tätowierer die Arbeit und machen sie effizienter. Sie wirken sich auch auf die Qualität des resultierenden Tattoos aus. Es ist sehr wichtig, bei diesem Prozess hohe Hygienestandards einzuhalten.
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Tattoo während der Heilung pflegen. Wenn es um Kosmetik geht, gilt meiner Meinung nach jedoch nicht: je teurer, desto besser.
7. Haben Sie Empfehlungen für die Tattoopflege, zum Beispiel Produkte, die bei der häuslichen Pflege nicht fehlen sollten?
Antibakterielle Seife – jede Marke, jede Konsistenz. Seifen mit Schaumbildnern wie Protón, H2Ocean usw. sind sehr praktisch. Und auch eine Tattoo-Nachcreme vom Panthenol-Typ
8. Welches Werkzeug aus Ihrer Ausrüstung halten Sie für unverzichtbar?
Auf jeden Fall eine Maschine. Ich verwende einen Bishop Wand / 4,2-Hub.
9. Wie hat sich das Tätowieren Ihrer Meinung nach in den letzten 10 Jahren verändert?
In den letzten Jahren sind viele junge Leute in dieses „Karussell“ eingestiegen, was zu vielen minderwertigen Arbeiten und schlechten Tattoos geführt hat. Andererseits gab es auch ein paar interessante Tätowierer, aber es gibt viel weniger davon als die schwachen.
Was die Branche betrifft, haben die Tätowiermaschinen, insbesondere rotierende und batteriebetriebene, die größten Fortschritte gemacht.
10. Verwenden Sie bei der Arbeit irgendwelche technologischen Innovationen oder Anwendungen?
Ich versuche immer, auf dem Laufenden zu bleiben, also spielen wir jetzt im Studio mit künstlicher Intelligenz, aber nur sehr geringfügig. Wir verwenden Sprachmodelle für Marketing und dergleichen und keine Anwendungen zur Bildgenerierung.
Beim Tätowieren verwenden wir wahrscheinlich am häufigsten batteriebetriebene Maschinen.
11. Was war die erste Auszeichnung, die Sie erhalten haben, und für welches Tattoo?
Meine erste Auszeichnung habe ich bei meiner ersten Convention erhalten. Das war 2017 in Prešov in der Kategorie Black’n’Grey. Das Motiv war eine morbide Version von Batman mit dem Joker.
12. Welche Auszeichnung und für welches Tattoo schätzen Sie am meisten?
Am meisten schätze ich den 1. Platz beim Grand Prix Brno 2018. Es war eine sehr gelungene, große Convention in wunderschönen Räumlichkeiten. Mehr als 200 Tattoo-Künstler nahmen teil. In meiner Kategorie Black’n’Grey konkurrierten etwa 20 Tattoos.
13. Zu welcher Veranstaltung/Tattoo-Show gehst du als nächstes?
Meine Studiokollegen und ich gehen als nächstes zu einer großen Veranstaltung in Frankfurt, aber nur als Zuschauer. Und auch nach Krakau, und wir werden sehen, wo wir landen.
Was die Teilnahme als Tattoo-Künstler angeht, weiß ich noch nichts, aber ich gehe davon aus, dass ich auf irgendeiner slowakischen und tschechischen Convention auftreten werde. Vielleicht Poprad, Olomouc, theoretisch Krakau. Wir werden sehen :)
--
Jaroslav Račko
tattoo & graffiti artist