KOSTENLOSER VERSAND ÜBER 150 €
In diesem Artikel erfahren Sie:
Tätowieren ist mehr als nur Kunst – es erfordert auch Sorgfalt, Verantwortung und Technik. Die Wahl der Stelle und des Motivs bestimmt, wie das Tattoo heilt, wie es in einigen Wochen aussieht und welchen Eindruck es beim Kunden hinterlässt.
Wo die Nadel sticht und die Haut leidet
Nicht jede Stelle ist für jeden Stil oder jeden Hauttyp geeignet. Die Haut an verschiedenen Körperstellen hat unterschiedliche Dicke, Elastizität, Talgdrüsen oder neigt zum Schwitzen oder Reiben an der Kleidung. All dies beeinflusst nicht nur den Tätowierprozess, sondern insbesondere die Heilung und das endgültige Erscheinungsbild.
Stellen, die wir Anfängern nicht empfehlen:
Ein klares Rezept für Komplikationen.
Tattoo hinter dem Ohr bei einer Kundin, die den ganzen Tag Kopfhörer trägt? Anruf wegen eines Problems. Und das kommt meist erst nach ein paar Tagen.
Auf Insta wow, auf der Haut naja.
Nicht jedes Design verhält sich auf jedem Hauttyp oder an jeder Stelle gleich. Mikrorealistische Motive, feine Linien, Farbdetails oder dichte Schattierungen können beeindruckend aussehen – erfordern aber präzise Platzierung und gute Heilungsbedingungen.
Empfohlene Pflegeprodukte:
Wünschen Sie Beratung oder möchten Sie Ihr Sortiment erweitern?
Oder schau dir einfach unsere professionellen Heilprodukte an. Denn bei einem guten Tattoo kommt es nicht nur auf die Nadel an. Es zählt auch, was danach kommt.
Alles, was du für deine Arbeit brauchst, findest du auf pro-tattoo.sk